Bin Baujahr 1949 und habe mit Siegfried Fritsche, Trompeter bei Astoria (60iger Jahre) in einem Haus gewohnt. Ist leider sehr zeitig krankheitsbedingt verstorben.
Ich bin Jg. 1950 und aus Großhennersdorf. Im weithin bekannten Kulturhaus spielte in den 60er/70ern die qualitätsvolle Günter Hellmchen-Combo mit einer guten Sängerin zum Tanz. Hellmchen war -glaube ich- aus Hirschfelde. Ich traf ihn nach der Wende als Alleinunterhalter wieder (keyb).
Außerdem spielte in der 1.Hälfte der 70er eine Gruppe Metropol zum Tanz, bläser-soulig, und dabei war Kurt Gerlach (Saftl) am sax. Meiner Erinnerung nach waren die aus Görlitz. Nun lese ich von einer Ostritzer Gruppe Metropol – sind beide identisch ?
Frank Jähne, fliedertee-radio, Zittau (7.10.20)
Hallo Frank,
wenn es zur Günter-Hellmchen-Combo Bilder gibt und Namen der Musiker bekannt sind, nehme ich die gerne auf Toplivebands.de auf.
Die Gruppe Metropol ist definitiv mit der Ostritzer Band identisch, nur spielte das Saxophon nicht „Saftel“, sondern „Schnuller“ (Siegfried Helbig). Saftel spielte in der Studiogruppe Dreiländereck.
Ich vermisse die Gruppe Phoss!
Hallo Dieter,
dann schicken Sie ein Bild und die dazugehörige Besetzung. Und ruckzuck ist Phoss online.
Beste Grüße
Klaus Herkner
Bin Baujahr 1949 und habe mit Siegfried Fritsche, Trompeter bei Astoria (60iger Jahre) in einem Haus gewohnt. Ist leider sehr zeitig krankheitsbedingt verstorben.
Ich bin Jg. 1950 und aus Großhennersdorf. Im weithin bekannten Kulturhaus spielte in den 60er/70ern die qualitätsvolle Günter Hellmchen-Combo mit einer guten Sängerin zum Tanz. Hellmchen war -glaube ich- aus Hirschfelde. Ich traf ihn nach der Wende als Alleinunterhalter wieder (keyb).
Außerdem spielte in der 1.Hälfte der 70er eine Gruppe Metropol zum Tanz, bläser-soulig, und dabei war Kurt Gerlach (Saftl) am sax. Meiner Erinnerung nach waren die aus Görlitz. Nun lese ich von einer Ostritzer Gruppe Metropol – sind beide identisch ?
Frank Jähne, fliedertee-radio, Zittau (7.10.20)
Hallo Frank,
wenn es zur Günter-Hellmchen-Combo Bilder gibt und Namen der Musiker bekannt sind, nehme ich die gerne auf Toplivebands.de auf.
Die Gruppe Metropol ist definitiv mit der Ostritzer Band identisch, nur spielte das Saxophon nicht „Saftel“, sondern „Schnuller“ (Siegfried Helbig). Saftel spielte in der Studiogruppe Dreiländereck.