Metropol-Sextett Ostritz
1969
1969
Siegfried ‘Schnuller’ Helbig (ld, as)
Christian Höhle (tp)
Hartmut Haußig (g)
Hans Neumann (bg)
Heinz Wünsche (keyb)
Rainer Förster (dr)
Wann?
Weiterhin am letzten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr (gilt vorerst bis Juni 2022).
Wo?
„Alte Stadtwache“, Obermarkt 27 in Görlitz, Telefon 03581 8793134.
Ja, auch diese Seite verwendet die kleinen Kekse. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Okay.EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Hallo,
ich bin Dietmar Wünsche, der Sohn von Heinz und habe noch ein weiteres Foto vom (damals) Metropol-Septett.
Wenn es gewünscht wird dann bitte Kontakt aufnehmen.
Tolle Seite und prima dass sie sich dafür einsetzen.
MfG
D. Wünsche
Hallo – Alle miteinander,
hier ist Frank Tröger (jetzt Eisenhüttenstadt), ehemals Leiter der Gruppe
MENDIKANT – großes Kompliment für diese tolle Seite.!!!
Ich wolte nur mitteilen, dass ich von 1970 bis 1972 Keyboarder beim
“SCHNULLER”-METROPOL-Panoptikum war. (1971 Bezirkssieger Dresden)
Davor war ich beim SWINGTETT 66 in Neugersdorf.
Tausend Dinge fallen einem ein – besonders schmerzlich bei der Lektüre
der Stasi-Seite – speziell, wenn man dann die Fotos der “Belzebuben” sieht.
Mit “Männe” Knobloch verbinden mich nur angenehme – lustige Erinnerungen,
ich hoffe es geht ihm gut. –
Ich grüße die Betreiber der Seite sehr herzlich mit Respekt vor dieser großen
Leistung. –
Hochachtungsvoll FRANK TRÖGER
Hallo Frank,
danke für Deinen Kommentar.
Wenn Du mir noch Bilder, Besetzungen und ca. Jahresangaben der Bands per E-Mail schickst, in denen Du gespielt hast, stelle ich sie zu den anderen Bands der Livebandgalerie.
Grüße nach Eisenhüttenstadt
Klaus